
Mehr zum Buch
Beim Umgraben seiner Gartenbeete stieß Michael Pollan auf einen ketzerischen Gedanken: Was, wenn nicht der Mensch sich die Pflanzen zu Nutze macht, sondern umgekehrt sich die Pflanzen des Menschen bedienen? Pollan untersucht eine spannende Koevolution, indem er die Welt aus Pflanzenpespektive betrachtet: Eine einzigartige Sichtweise, die verblüfft und fasziniert - und auf amüsante Weise klarmacht, wer eigentlich wen domestiziert. Beim Umgraben seiner Gartenbeete stieß Michael Pollan auf einen ketzerischen Gedanken: Was, wenn nicht der Mensch sich die Pflanzen zu Nutze macht, sondern umgekehrt sich die Pflanzen des Menschen bedienen? Pollan untersucht eine spannende Koevolution, indem er die Welt aus Pflanzenpespektive betrachtet: Eine einzigartige Sichtweise, die verblüfft und fasziniert - und auf amüsante Weise klarmacht, wer eigentlich wen domestiziert.
Buchkauf
Die Botanik der Begierde, Michael Pollan
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.