Bookbot

Kommunikation in regionalen Innovationsnetzwerken

Mehr zum Buch

Regionale Akteursnetzwerke werden als Schlüssel zu innovativer Regionalentwicklung betrachtet, doch die Debatte ist stark normativ und stützt sich nur begrenzt auf empirische Erkenntnisse. Der Zusammenhang zwischen Kommunikation, regionaler Netzwerkbildung und Innovation ist bislang wenig erforscht. Es besteht ein großes Interesse an Grundlagenwissen zur Moderation und Steuerung von Kooperationsprozessen in 'weichen' Akteursnetzwerken. Diese Publikation untersucht Kommunikations- und Kooperationsprozesse in regionalen Innovationsnetzwerken und basiert auf einem Forschungsvorhaben des Wettbewerbs „InnoRegio“ des BMBF, geleitet vom Institut für ökologische Raumentwicklung in Dresden. Durch die teilnehmende Beobachtung von 242 Netzwerksitzungen und 200 qualitativen Interviews wurden umfassende Einblicke in die internen Strukturen von 25 regionalen Netzwerken gewonnen. Diese Erkenntnisse ermöglichen es, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für das Funktionieren von Netzwerken zu identifizieren. Die Publikation richtet sich an Akteure in regionalen Netzwerkprozessen sowie an Entscheidungsträger in Staat und Wirtschaft, die Wissenschaft und die interessierte Öffentlichkeit.

Buchkauf

Kommunikation in regionalen Innovationsnetzwerken, Bernhard Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben