Bookbot

Der Boom der ausländischen Unternehmen als Arbeitgeber - Paradigmawechsel in Japan?

Mehr zum Buch

Über Jahrzehnte war die Rekrutierung qualifizierter japanischer Mitarbeiter für ausländische Unternehmen in Japan eine Herausforderung, insbesondere bei männlichen Absolventen renommierter Hochschulen. Ab Mitte der 1990er Jahre änderte sich diese Situation jedoch dramatisch: Ausländische Firmen gewannen an Popularität bei Hochschulabsolventen und erfahrenen Arbeitskräften. Diese Studie untersucht diesen plötzlichen Wandel und beleuchtet seine Bedeutung über den engen Kontext hinaus, insbesondere im Hinblick auf das Image ausländischer Unternehmen als Gegensatz zum japanischen Beschäftigungs- und Gesellschaftsmodell. Die unerwartete Beliebtheit ausländischer Firmen unter Absolventen japanischer Eliteuniversitäten deutet auf eine kulturelle Öffnung und Reorientierung Japans hin. Dies wirft die Frage auf, ob das bisher als typisch japanisch verstandene Gesellschaftsmodell für die junge Generation noch attraktiv ist oder ob sie aufgrund eines tiefgreifenden Wandels in den Wertvorstellungen eine individuellere Form von Beschäftigung und Gesellschaft bevorzugt. Die Studie gliedert sich in mehrere Teile: Einleitung, Ausländische Unternehmen in Japan, Beschäftigung in Japan, Ausländische Unternehmen als Arbeitgeber, der Boom der 1990er Jahre, empirische Erhebung, Schlusswort und Bibliographie.

Buchkauf

Der Boom der ausländischen Unternehmen als Arbeitgeber - Paradigmawechsel in Japan?, David Chiavacci

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben