Bookbot

Neue deutsche Architektur

Mehr zum Buch

Im Martin-Gropius-Bau Berlin fand 2002 die Ausstellung "Neue deutsche Architektur" statt, die den Stand der zeitgenössischen deutschen Architektur (etwa seit 1990) zeigte. Deutlich wird vor allem, dass es keine unter einer Bezeichnung subsumierbaren generellen Tendenzen oder Trends gibt, noch weniger irgendwelche formalen oder programmatischen Übereinkünfte. So werden auch 25 in Form und Funktion sehr unterschiedliche Beispiele innovativer deutscher Architektur vorgestellt. Manches mag gewöhnungsbedürftig sein: So ist ein Hangar-artiger Kubus die neue "Herz-Jesu-Kirche" in München, die Wände eines High-Tech-Wohnhauses bestehen ausschließlich aus Glas. Die Katalogtexte reflektieren die Entwicklungen der letzten Jahre, versuchen Prognosen zu stellen und untersuchen kritisch architektonische und städtebauliche Probleme und Versäumnisse seit der Wiedervereinigung. Mit Porträts deutscher Architekten seit 1960. Ergänzend zu "Architekturführer Deutschland - 20. Jahrhundert" (BA 12/96) und "Zeitgenössische Architektur in Deutschland" (BA 12/97). (3) (LK/HL: Ittekkot)

Buchkauf

Neue deutsche Architektur, Ullrich Schwarz

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben