
Parameter
Mehr zum Buch
„Ich denke, es gibt einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer“. Dieses Zitat von Thomas Watson aus dem Jahr 1943 verdeutlicht, dass selbst Experten innovative Entwicklungen oft nicht in ihrer vollen Tragweite erkennen. Vor über einem Jahrzehnt war kaum abzusehen, welche Möglichkeiten das Internet bieten und wie es die Welt verändern würde. Heute nehmen wir diese Errungenschaft als selbstverständlich. Während einige Unternehmen von den Vorteilen profitierten, haben andere die Entwicklung „verschlafen“. Das Internet hat sich rasch zu einer Plattform für E-Commerce entwickelt, die zuvor unvorstellbare Möglichkeiten in Bezug auf Abwicklungsgeschwindigkeit, Komfort und Transparenz eröffnet hat. Die Frage bleibt, wie sich die neu gewonnene Mobilität, insbesondere durch technologische Innovationen im Mobilfunk und bei Endgeräten, auswirken wird. Welche neuen Möglichkeiten und Nutzen können daraus entstehen? Welche Akteure sind involviert? Wird der Erfolg des E-Commerce auf das Mobile Business übertragbar sein oder es sogar übertreffen? Oder werden einige die Chance nicht nutzen, weil sie keinen Markt sehen? Diese Studie versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden, die Ausgangslage zu bewerten und einen Ausblick auf die Zukunft zu geben.
Buchkauf
Geschäftsmodelle des M-Business, Heiko Ahlke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.