Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schwartz Porcelain

Autor*innen

Parameter

  • 464 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ein schöner und reich illustrierter Band. [Preetoriusstiftung] Das vorliegende Katalogbuch ist nicht nur Augenschmaus, sondern zugleich Kunst-, Kultur- und Technikgeschichte einer bisher noch wenig bekannten, aber nicht minder reizvollen Kunsthandwerksgattung. Als 'Schwartz-Porcelain' wird das lackgleiche Porzellan im Inventar des Japanischen Palais in Dresden bezeichnet, wo die Lackbegeisterung im frühen 18. Jahrhundert eine Blüte erlebte. Die Faszination der schwarzgrundigen Lackarbeiten aus China und Japan und den schwarz glasierten chinesischen Porzellanen regte europäische Kunsthandwerker und Auftraggeber an, mit neuen Technologien Ähnliches zu entwickeln. Glanzvolle Stücke dieser reizvollen, bisher noch wenig bekannten Gattung werden in diesem Band im Vergleich mit ostasiatischen Lacken und Porzellanen präsentiert und im kulturgeschichtlichen Kontext erläutert. Ansonsten bleibt in dem aufschlussreichen, prächtigen Katalog, das erstmals wohl das Standardwerk zum Thema sein dürfte, kaum ein Aspekt unbeachtet. Unzählige Fotos in höchster Druckqualität zeigen die ganze Palette der in ihrer handwerklichen und künstlerischen Vollendung einfach zu bewundernden ostasiatischen Lackarbeiten und ihre europäischen Adaptionen. [Dresdner Neueste Nachrichten]

Buchkauf

Schwartz Porcelain, Monika Kopplin

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben