Bookbot

"... solange wir zu zweit sind."

Mehr zum Buch

Eine völlig neue Sicht auf Friedrich den Großen, den Sohn des "Soldatenkönigs" "Ich habe Dich nie so geliebt wie jetzt..." Selbst in seiner Hochzeitsnacht schrieb der Kronprinz seiner Schwester, die den Markgrafen von Bayreuth heiraten musste, damit Friedrich von seinem Vater aus der Haft entlassen wurde, zärtlichste Zeilen. Wie aus der 30 Jahr andauernden Korrespondenz hervorgeht, sehnte er, seit 1740 König von Preußen, noch während des Siebenjährigen Kriegs den gemeinsamen Tod mit ihr herbei. Der Briefwechsel wirft eine neues Licht auf das Leben seiner Schwester Wilhelmine, einer der bedeutendsten Frauen ihrer Zeit. Sie schuf die Basis des kulturellen Bayreuth, ließ das Opernhaus erbauen und komponierte Opern. Wie die Briefe zeigen, war sie in Friedrichs hoffnungslosesten Momenten während der Kriege seine politische Beraterin und emotionale Stütze, schrieb somit auch deutsche Geschichte. Mit 48 Abbildungen und Faksimiles

Buchkauf

"... solange wir zu zweit sind.", Fridrich II. Pruský

Sprache
Erscheinungsdatum
2003,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 3,59

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben