Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Der Band beleuchtet Recht, Staat und Politik im Bild der Dichtung. Er bringt zwölf einschlägige Beiträge, die in früheren Jahrgängen der NJW veröffentlicht worden sind. Die behandelten Dichter reichen von Lessing und Wieland bis zu Ernst Jünger, Benn und Dürrenmatt. Dazwischen stehen Beiträge über Recht und Ordnung bei J. P. Hebel, Fontane, Hofmannsthal und Broch als politische Dichter sowie Ferdinand von Saar und Heimito von Doderer als Geistesverwandte der Staatswissenschaftler, Staatsdichtung und Staatslehre bei Stefan George und Werner Bergengruen als Dichter des Rechts.
Buchkauf
Recht, Staat und Politik im Bild der Dichtung, Hermann Weber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Recht, Staat und Politik im Bild der Dichtung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hermann Weber
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 3830505256
- ISBN13
- 9783830505259
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Der Band beleuchtet Recht, Staat und Politik im Bild der Dichtung. Er bringt zwölf einschlägige Beiträge, die in früheren Jahrgängen der NJW veröffentlicht worden sind. Die behandelten Dichter reichen von Lessing und Wieland bis zu Ernst Jünger, Benn und Dürrenmatt. Dazwischen stehen Beiträge über Recht und Ordnung bei J. P. Hebel, Fontane, Hofmannsthal und Broch als politische Dichter sowie Ferdinand von Saar und Heimito von Doderer als Geistesverwandte der Staatswissenschaftler, Staatsdichtung und Staatslehre bei Stefan George und Werner Bergengruen als Dichter des Rechts.