![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Standardlernstoff der Makroökonomie im Grundstudium, auch für Hauptstudium geeignet Kap 1. Gütermarkt - Die Konsumnachfrage, Kap 2. Gütermarkt - Die Investitionsnachfrage, Kap 3. Gütermarkt - Die Staatsnachfrage, Kap 4. Gütermarkt-Gleichgewicht – Das IS-Modell, Kap 5. Gütermarkt – Das Güteramngebot, Kap 6. Geldmarkt – Das Geldangebot, Kap 7. Geldmarkt – Die Geldnachfrage, Kap 8. Geldmarkt-Gleichgewicht – Das LM-Modell, Kap 9. Simultanes Gleichgewicht – Das IS-LM-Modell Das Buch enthält über 400 Multiple-Choice-Aufgaben auf der Basis der Inhalte des Makroökonomie Arbeitsbuches I. Kapitelweise werden klausurrelvante Inhalte wiederholt und getestet. Außerdem wird man mit der Natur von Multiplce-Choice-Aufgaben vertrauter. Mit Hilfe der Lösungen ist eine Selbstkontrolle möglich.
Buchkauf
Makroökonomie-Arbeitsbuch, Meinolf Lombino
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Makroökonomie-Arbeitsbuch
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Meinolf Lombino
- Verlag
- Studeo-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 3936875022
- ISBN13
- 9783936875027
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Standardlernstoff der Makroökonomie im Grundstudium, auch für Hauptstudium geeignet Kap 1. Gütermarkt - Die Konsumnachfrage, Kap 2. Gütermarkt - Die Investitionsnachfrage, Kap 3. Gütermarkt - Die Staatsnachfrage, Kap 4. Gütermarkt-Gleichgewicht – Das IS-Modell, Kap 5. Gütermarkt – Das Güteramngebot, Kap 6. Geldmarkt – Das Geldangebot, Kap 7. Geldmarkt – Die Geldnachfrage, Kap 8. Geldmarkt-Gleichgewicht – Das LM-Modell, Kap 9. Simultanes Gleichgewicht – Das IS-LM-Modell Das Buch enthält über 400 Multiple-Choice-Aufgaben auf der Basis der Inhalte des Makroökonomie Arbeitsbuches I. Kapitelweise werden klausurrelvante Inhalte wiederholt und getestet. Außerdem wird man mit der Natur von Multiplce-Choice-Aufgaben vertrauter. Mit Hilfe der Lösungen ist eine Selbstkontrolle möglich.