Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Eine neue Generation deutschsprachiger Schriftsteller hat sich in den neunziger Jahren etabliert und sowohl die Literatur als auch das literarische Leben des vereinigten Deutschland wesentlich verändert. Helmut Böttiger, lange Jahre Redakteur der „Frankfurter Rundschau“ und nun Autor und Kritiker in Berlin, wagt jetzt als Erster einen Überblick, der von der Wende bis in die Gegenwart reicht. Eine erste, überzeugende Bilanz der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit der Wende - pointiert und eloquent präsentiert.
Buchkauf
Nach den Utopien, Helmut Böttiger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Nach den Utopien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helmut Böttiger
- Verlag
- Zsolnay
- Erscheinungsdatum
- 2004
- ISBN10
- 3552053018
- ISBN13
- 9783552053014
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Eine neue Generation deutschsprachiger Schriftsteller hat sich in den neunziger Jahren etabliert und sowohl die Literatur als auch das literarische Leben des vereinigten Deutschland wesentlich verändert. Helmut Böttiger, lange Jahre Redakteur der „Frankfurter Rundschau“ und nun Autor und Kritiker in Berlin, wagt jetzt als Erster einen Überblick, der von der Wende bis in die Gegenwart reicht. Eine erste, überzeugende Bilanz der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit der Wende - pointiert und eloquent präsentiert.