Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Soldatenkaiser

Mehr zum Buch

'Seid einig, bereichert die Soldaten und verachtet alle anderen' – der Rat, den Septimius Severus seinen Söhnen Caracalla und Geta vom Totenbett mit auf den Weg gegeben haben soll, wurde zum Programm eines neuen Zeitalters. Die Legionen an den Außengrenzen des Imperiums gewannen eine nie zuvor gekannte Bedeutung, professionelle Militärs lösten alte Führungsschichten ab, die wirtschaftliche Situation der lokalen Eliten in den Provinzen verschlechterte sich zusehends, das Reich geriet in einen Strudel der Geldentwertung, die politische Einheit des Mittelmeerraums drohte auf Dauer zu zerfallen. Rom stand im 3. Jahrhundert militärisch, politisch, sozial und fiskalisch am Abgrund. Doch hat intensive Forschung der letzten Jahre der Epoche auch ein anderes Gesicht gegeben: Viele der Reformen des tetrarchischen und konstantinischen Zeitalters warfen ihre Schatten weit voraus, die Periode der Soldatenkaiser war alles andere als das Beispiel einer ›Weltkrise‹, sondern vor allem eines Anpassungsprozesses an völlig neue Gegebenheiten. Viele Soldatenkaiser waren nichts weniger als unzivilisierte Haudegen und provinzielle Parvenüs: Sie stellten sich, typisch römisch, traditionsverbunden, und doch innovativ, den Herausforderungen ihres Zeitalters.

Publikation

Buchkauf

Die Soldatenkaiser, Michael Sommer

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden