Bookbot

Der Stern von Bethlehem in astronomischer Sicht

Mehr zum Buch

Das Matthäusevangelium erzählt von einem geheimnisvollen Stern, der vor zweitausend Jahren den „Weisen aus dem Morgenland" den Weg nach Bethlehem - zur Geburtsstätte Jesu Christi - gewiesen haben soll. Seit langem wird darüber diskutiert, ob es sich dabei um eine Legende oder um eine tatsächliche Himmelserscheinung handelt. Konradin Ferrari d'Occhieppo hat sich als historisch interessierter Astronom seit vielen Jahren mit diesem Thema befasst. Er ist überzeugt, dass der Stern von Bethlehem der Planet Jupiter war, der im Jahr 7 v. Chr. eine nahe und langandauernde Begegnung mit dem Planeten Saturn hatte. Aufgrund der quellentreu rekonstruierten Planetentheorie der Babylonier weist der Autor nach, dass die dortigen Sternkundigen die außergewöhnlichen Umstände jener Planetenbegegnung in ihren Berechnungen im Voraus erkennen konnten. Dieses Buch stellt die faszinierenden Forschungsergebnisse dar. Abbildungen und Tabellen veranschaulichen das Geschriebene.

Buchkauf

Der Stern von Bethlehem in astronomischer Sicht, Konradin Ferrari d'Occhieppo

  • Unbekannte Signatur
  • Beschriftungen / Markierungen
Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden