Bookbot

Der deutsche Krieg von 1866

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Der zweite Band behandelt den Feldzug in West- und Mitteldeutschland und umfasst 426 Seiten mit 149 Illustrationen und 34 Karten. Der Inhalt gliedert sich in verschiedene Abschnitte, beginnend mit den Ereignissen in Langensalza, wo die Avantgarde die Stadt einnimmt und das Gros an der Unstrut positioniert wird. Es werden die Gefechte am linken und rechten Flügel sowie die entscheidenden Momente im Zentrum beschrieben, gefolgt von einem Rückzug und Angriffen der Reserve-Cavallerie. Die Verluste und die Kapitulation werden ebenfalls thematisiert. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Main-Armee und den bayerischen Truppen unter Prinz Karl von Bayern. Die verschiedenen Gefechte, wie bei Immelborn und Dermbach, werden detailliert behandelt, ebenso wie die Panik bei Hünfeld und Gersfeld. Die Eroberung von Kissingen und die Kämpfe in der Umgebung werden ausführlich dokumentiert, einschließlich der Pflege der Verwundeten. Der Band geht weiter auf die Auseinandersetzungen gegen die Reichs-Armee ein, einschließlich der Gefechte bei Lausach und Aschaffenburg. Die verschiedenen Bewegungen der Brigaden und die entscheidenden Gefechte in der Region um Würzburg werden beschrieben. Abschließend wird der Präliminar-Friedensvertrag und die Paraden der Armeen thematisiert, gefolgt von einem Verzeichnis der verwendeten Quellen und einem Anhang über die Denkmäler.

Buchkauf

Der deutsche Krieg von 1866, Theodor Fontane

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.