Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Verfassungsrecht

Mehr zum Buch

Der Kodex Verfassungsrecht mit dem Stand 1.9.2005 berücksichtigt in dieser Auflage die letzten Novellen zum: -Bundes-Verfassungsgesetz ( Schulwesen, Lex Kampl, Anerkennung der Gebärdensprache, unabhängiger Bundesasylsenat, Zivildienst) -das 13. Zusatzprotokoll zur EMRK (vollständige Abschaffung der Todesstrafe). Änderungen insbesondere zu folgenden Rechtsvorschriften: -Bezügegesetz, Bundesgesetz über den unabhängigen Bundesasylsenat, Bundesministergesetz 1986, Finanzausgleichsgesetz 2005, Geschäftsordnungsgesetz 1975, KommAustria-Gesetz, Kriegsmaterialgesetz, Parlamentsmitarbeitergesetz, Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, Zivildienstgesetz 1986 (ZDG-Novelle 2005). Im Einzelnen: -Adelsaufhebungsgesetz (AdelsaufG) -Amtshaftungsgesetz (AHG) -Auskunftspflichtgesetz (AuskPfl) -Bezügerecht (BezR) -Bundes-Gemeindeaufsichtsgesetz -Bundesgesetzblatt (Bundesgesetz) (BGBlG) -Bundeshymne -Bundesministeriengesetz (BMG) -Bundespräsidentenwahlgesetz (BPräswahlG) -Bundesstraßenfinanzordnungsgesetz -Bundesverfassungsg.: Beitritt Österreichs zur EU -Bundesverfassungsg.: Neutralität Österreichs (BVG) -Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) -Kriegsmaterialgesetz (KMG) -Europ. Kommission für Menschenrechte (EMRK) -Europawahlordnung (EuWO) -Europa-Wählerevidenzgesetz (EuWEG) -Finanzausgleichsgesetz (FAG) -Finanz-Verfassungsgesetz (F-VG) -Geschäftsordnung des Nationalrates (GOG-NR) -Habsburgergesetz (HabsG) -Internationale Sanktionen (IntSanktG) -Kirchenaustrittsverordnung (KirchAustrV) -Klubfinanzierungsgesetz (KlubFinG) -Minderheitenrecht (MonderheitenR) -Minderheitenschulgesetz f. Kärnten + Bgld. -Nationalfeiertagsgesetz (NatFeiertagsG) -Nationalrats-Wahlordnung (NRWO) -Neutralitätsgesetz (NeutralitätsG) -Organhaftpflichtgesetz (OrgHG) -Parlamentsmitarbeitergesetz (ParlMitarbG) -Parteiengesetz (PartG) -Presseförderungsgesetz (PresseFG) -Publizistikförderungsgesetz (PubFG) -Rechnungshofgesetz (RHG) -Privatfernsegesetz (PRTV-G) -Rechts-Überleitungsgesetz (R-ÜG) -Privatradiogesetz (PrivR-G) -Religionsrecht (ReligionsR) -Rundfunkgesetz (ORF-Gesetz) -Hausrechtsschutzgesetz (HausrechtsG) -Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG) -StaatsgrundG über die allg. Rechte d. Staatsb. (StGG) -Staatsvertrag v. St. Germain Art 62-69 -Übergangsrecht, Novellen zum B-VG (ÜB, B-VGNov) -Übergangsgesetz 1920, 1929 (ÜG 1929, ÜG 1920) -Unabhängigkeitserklärung (UnabhErkl) -Unvereinbarkeitsgesetz (UnvG) -Verbotsgesetz (VerbotsG) -Vereinsgesetz (VerG) -Verfassungsgerichtshofgesetz (VfGG) -Verfassungs-Überleitungsgesetz (V-ÜG) -Verlautbarungsgesetz (VerlautbG) -Versammlungsgesetz -Verwaltungsgerichtshofgesetz (VwGG) -Volksabstimmungsgesetz (VolksabstG) -Volksanwaltschaft (Bundesgesetz) (VolksanwG) -Volksbefragungsgesetz (VolksbefragungsG) -Volksbegehrengesetz (VolksbegG) -Volksgruppengesetz (VoGrG -Volkszählgesetz (VolkszählG) -Wählerevidenzgesetz (WEvG) -Wählerevidenzverordnung (WEvV) -Wappengesetz (WappenG) -Zivildienstgesetz ZDG).

Buchkauf

Verfassungsrecht, Christoph Lanner

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden