![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Der Kodex Verfassungsrecht in der 31. Auflage mit dem Stand 1.10.2010 berücksichtigt insbesondere: Neu: -Lissabon-Begleitnovelle -ORF-Gesetz -14. Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention -Sanktionengesetz 2010 und die Änderungen zum/zur: -Bundes-Verfassungsgesetz -Europäische Menschenrechtskonvention -Vereinsgesetz 2002 -ORF-Gesetz -Privatradiogesetz -Privatfernsehgesetz (Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz) -Fernseh-Exklusivrechtegesetz -KommAustria-Gesetz -Finanzausgleichsgesetz 2008 Im Einzelnen: -Adelsaufhebungsgesetz (AdelsaufG) -Amtshaftungsgesetz (AHG) -Amtssprachenverordnung -Asylgerichtshofgesetz (AsylGHG) -Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz (AMD-G) (früher: Privatfernsehgesetz PrTV-G) -Auskunftspflichtgesetz (AuskPfl) -Bezügerecht (BezR) -Bundes-Gemeindeaufsichtsgesetz (BGemAufsG) -Bundesgesetzblattgesetz (BGBlG) -Bundeshymne -Bundesministeriengesetz (BMG) -Bundespräsidentenwahlgesetz (BPräswahlG) -Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG -Bundesverfassungsgesetz, mit dem besondere Bestimmungen für die Neuermittlung der Verteilung von nach der Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments 2009 zu vergebenden Mandaten durch die Bundeswahlbehörde erlassen werden -Bundesverfassungsgesetz über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union -Bundesverfassungsgesetz über die Neutralität Österreichs -Europ. Konvention für Menschenrechte (EMRK) -Europa-Wählerevidenzgesetz (EuWEG) -Europawahlordnung (EuWO) -Finanzausgleichsgesetz 2008 (FAG) -Finanz-Verfassungsgesetz (F-VG) -Geschäftsordnung der Präsidentschaftskanzlei -Geschäftsordnung des Nationalrates (GOG-NR) -Geschäftsordnung des Verfassungsgerichtshofes -Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichtshofes -Geschäftsordnung und Geschäftsverteilung der Volksanwaltschaft 2009 -Geschäftsordnungsgesetz -Habsburgergesetz (HabsG) -Hausrechtsschutzgesetz (HausrechtsG) -Kirchenaustrittsverordnung (KirchAustrV) -Klubfinanzierungsgesetz (KlubFinG) -KommAustria-Gesetz (KOG) -Kriegsmaterialgesetz (KMG) -Minderheitenrecht (MinderheitenR) -Minderheitenschulgesetz f. Kärnten + Bgld. -Nationalfeiertagsgesetz (NatFeiertagsG) -Nationalrats-Wahlordnung (NRWO) -Neutralitätsgesetz (NeutralitätsG) -ORF-Gesetz -Organhaftpflichtgesetz (OrgHG) -Österreichischer Stabilitätspakt 2008 -Parlamentsmitarbeitergesetz (ParlMitarbG) -Parteiengesetz (PartG) -Preistransparenzgesetz -Presseförderungsgesetz (PresseFG) -Privatradiogesetz (PrR-G) -Publizistikförderungsgesetz (PubFG) -Rechnungshofgesetz (RHG) -Rechts-Überleitungsgesetz (R-ÜG) -Registerzählungsgesetz (RegZG) -Religionsrecht (ReligionsR) -Rundfunkgesetz (ORF-Gesetz) -Sanktionengesetz (SanktG) -Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG) -Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger (StGG) -Staatsvertrag v. StGermain Art 62-69 -Topographieverordnung Kärnten + Bgld. -Übergangsgesetz 1920, 1929 (ÜG 1920, ÜG 1929) -Übergangsrecht, Novellen zum B-VG (ÜB, B-VGNov) -Unabhängigkeitserklärung (UnabhErkl) -Unvereinbarkeitsgesetz (UnvG) -Verbotsgesetz (VerbotsG) -Vereinsgesetz (VerG) -Verfassungsgerichtshofgesetz (VfGG) -Verlautbarungsgesetz (VerlautbG) -Versammlungsgesetz (VslgG) -Vertrag über die Europäische Union -Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union -Verwaltungsgerichtshofgesetz (VwGG) -Volksabstimmungsgesetz (VolksabstG) -Volksanwaltschaftsgesetz (VolksanwG) -Volksbefragungsgesetz (VolksbefragungsG) -Volksbegehrengesetz (VolksbegG) -Volksgruppengesetz (VoGrG) -Wählerevidenzgesetz (WEvG) -Wählerevidenzverordnung (WEvV) -Wahlrechtsänderungsgesetz 2007 -Wappengesetz (WappenG) -Zivildienstgesetz (ZDG).
Buchkauf
Verfassungsrecht, Christoph Lanner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Verfassungsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph Lanner
- Verlag
- LexisNexis
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3700747306
- ISBN13
- 9783700747307
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Der Kodex Verfassungsrecht in der 31. Auflage mit dem Stand 1.10.2010 berücksichtigt insbesondere: Neu: -Lissabon-Begleitnovelle -ORF-Gesetz -14. Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention -Sanktionengesetz 2010 und die Änderungen zum/zur: -Bundes-Verfassungsgesetz -Europäische Menschenrechtskonvention -Vereinsgesetz 2002 -ORF-Gesetz -Privatradiogesetz -Privatfernsehgesetz (Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz) -Fernseh-Exklusivrechtegesetz -KommAustria-Gesetz -Finanzausgleichsgesetz 2008 Im Einzelnen: -Adelsaufhebungsgesetz (AdelsaufG) -Amtshaftungsgesetz (AHG) -Amtssprachenverordnung -Asylgerichtshofgesetz (AsylGHG) -Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz (AMD-G) (früher: Privatfernsehgesetz PrTV-G) -Auskunftspflichtgesetz (AuskPfl) -Bezügerecht (BezR) -Bundes-Gemeindeaufsichtsgesetz (BGemAufsG) -Bundesgesetzblattgesetz (BGBlG) -Bundeshymne -Bundesministeriengesetz (BMG) -Bundespräsidentenwahlgesetz (BPräswahlG) -Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG -Bundesverfassungsgesetz, mit dem besondere Bestimmungen für die Neuermittlung der Verteilung von nach der Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments 2009 zu vergebenden Mandaten durch die Bundeswahlbehörde erlassen werden -Bundesverfassungsgesetz über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union -Bundesverfassungsgesetz über die Neutralität Österreichs -Europ. Konvention für Menschenrechte (EMRK) -Europa-Wählerevidenzgesetz (EuWEG) -Europawahlordnung (EuWO) -Finanzausgleichsgesetz 2008 (FAG) -Finanz-Verfassungsgesetz (F-VG) -Geschäftsordnung der Präsidentschaftskanzlei -Geschäftsordnung des Nationalrates (GOG-NR) -Geschäftsordnung des Verfassungsgerichtshofes -Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichtshofes -Geschäftsordnung und Geschäftsverteilung der Volksanwaltschaft 2009 -Geschäftsordnungsgesetz -Habsburgergesetz (HabsG) -Hausrechtsschutzgesetz (HausrechtsG) -Kirchenaustrittsverordnung (KirchAustrV) -Klubfinanzierungsgesetz (KlubFinG) -KommAustria-Gesetz (KOG) -Kriegsmaterialgesetz (KMG) -Minderheitenrecht (MinderheitenR) -Minderheitenschulgesetz f. Kärnten + Bgld. -Nationalfeiertagsgesetz (NatFeiertagsG) -Nationalrats-Wahlordnung (NRWO) -Neutralitätsgesetz (NeutralitätsG) -ORF-Gesetz -Organhaftpflichtgesetz (OrgHG) -Österreichischer Stabilitätspakt 2008 -Parlamentsmitarbeitergesetz (ParlMitarbG) -Parteiengesetz (PartG) -Preistransparenzgesetz -Presseförderungsgesetz (PresseFG) -Privatradiogesetz (PrR-G) -Publizistikförderungsgesetz (PubFG) -Rechnungshofgesetz (RHG) -Rechts-Überleitungsgesetz (R-ÜG) -Registerzählungsgesetz (RegZG) -Religionsrecht (ReligionsR) -Rundfunkgesetz (ORF-Gesetz) -Sanktionengesetz (SanktG) -Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG) -Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger (StGG) -Staatsvertrag v. StGermain Art 62-69 -Topographieverordnung Kärnten + Bgld. -Übergangsgesetz 1920, 1929 (ÜG 1920, ÜG 1929) -Übergangsrecht, Novellen zum B-VG (ÜB, B-VGNov) -Unabhängigkeitserklärung (UnabhErkl) -Unvereinbarkeitsgesetz (UnvG) -Verbotsgesetz (VerbotsG) -Vereinsgesetz (VerG) -Verfassungsgerichtshofgesetz (VfGG) -Verlautbarungsgesetz (VerlautbG) -Versammlungsgesetz (VslgG) -Vertrag über die Europäische Union -Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union -Verwaltungsgerichtshofgesetz (VwGG) -Volksabstimmungsgesetz (VolksabstG) -Volksanwaltschaftsgesetz (VolksanwG) -Volksbefragungsgesetz (VolksbefragungsG) -Volksbegehrengesetz (VolksbegG) -Volksgruppengesetz (VoGrG) -Wählerevidenzgesetz (WEvG) -Wählerevidenzverordnung (WEvV) -Wahlrechtsänderungsgesetz 2007 -Wappengesetz (WappenG) -Zivildienstgesetz (ZDG).