Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Neben schulischer Lernsoftware oder actionreichen Computergames nehmen im multimedialen Sortiment vor allem die so genannten Spielgeschichten eine be-sondere Position ein. Mit ihren animierten Erzählhandlungen, die sich oft an literarische Vorbilder anlehnen, und einer bunten Mischung von Denk- und Ge-schicklichkeitsspielen zählen multimediale Spielgeschichten für Kinder ab 4 Jahren zu den attraktiven Angeboten auf dem Edutainmentmarkt. Die vorliegende Handreichung stellt eine Auswahl von 15 Kinder-CD-ROMs ausführlich vor und gibt Einblick in Aufbau und Umfang des jeweiligen Spiel- und Lernangebots.
Buchkauf
Klicken, lesen und spielend lernen: interaktive Spielgeschichten für Kinder, Daniel Ammann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Klicken, lesen und spielend lernen: interaktive Spielgeschichten für Kinder
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Daniel Ammann
- Verlag
- Verl. Pestalozzianum
- Erscheinungsdatum
- 2004
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3037550228
- ISBN13
- 9783037550229
- Kategorie
- Sport
- Beschreibung
- Neben schulischer Lernsoftware oder actionreichen Computergames nehmen im multimedialen Sortiment vor allem die so genannten Spielgeschichten eine be-sondere Position ein. Mit ihren animierten Erzählhandlungen, die sich oft an literarische Vorbilder anlehnen, und einer bunten Mischung von Denk- und Ge-schicklichkeitsspielen zählen multimediale Spielgeschichten für Kinder ab 4 Jahren zu den attraktiven Angeboten auf dem Edutainmentmarkt. Die vorliegende Handreichung stellt eine Auswahl von 15 Kinder-CD-ROMs ausführlich vor und gibt Einblick in Aufbau und Umfang des jeweiligen Spiel- und Lernangebots.