Bookbot

Historische Elitenforschung

Eine Trendwende in der Geschichtswissenschaft?

Mehr zum Buch

Es ist unverkennbar, das die Geschichtswissenschaft in Vergangenheit und Gegenwart in hohem Maß an den Diskussionen im bzw. sogar den Vorgaben aus dem gesellschaftlich-politischen Raum orientiert war und ist. Nachdem auf dem sozialgeschichtlichen Terrain lange die Randgruppen der Gesellschaft und die sozialen Mittel- und Unterschichten im Fokus des Interesses standen, hat in der öffentlichen Diskussion und damit auch in der Fachwissenschaft die Elitenthematik einen neuen Stellenwert gewonnen. Unter den Forschungsprojekten, die dies widerspiegeln, befindet sich auch ein von der Gerda Henkel Stiftung gefördertes über Eliten in der sogenannten Sattelzeit, das nach Elitenwandel, Elitenresistenz und neuen Eliten vor dem Hintergrund des europaweiten revolutionären Umbruchs des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts fragte. Der Vortrag ordnet das (inzwischen abgeschlossene) Projekt in der Forschungslandschaft der späten 1990er Jahren ein und zeigt Wege auf, auf denen sich die historische Elitenforschung zukünftig bewegen könnte.

Buchkauf

Historische Elitenforschung, Heinz Duchhardt

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben