
Mehr zum Buch
Eine wachsende Zahl von Lehrerinnen und Lehrern berichtet von Kindern in ihren Klassen, die Schwierigkeiten haben, dem Unterricht aufmerksam zu folgen und sich zu konzentrieren. Diese Kinder stören den Unterricht, können nicht still sitzen oder träumen vor sich hin. Der Umgang mit ihnen kostet Lehrkräfte viel Kraft und Nerven, und oft fühlen sie sich in ihrer pädagogischen Kompetenz unsicher. Häufig werden diese Kinder als verhaltensauffällig, hyperaktiv oder unkonzentriert bezeichnet, manchmal auch als schlecht erzogen oder aggressiv. Lehrerinnen und Lehrer empfinden diese Kinder als große Herausforderung und suchen nach Unterstützung. Die bereitgestellten Hilfestellungen sollen ihnen helfen, besser mit diesen Kindern umzugehen. Neben praktischen Tipps zur Unterrichtsgestaltung und Ratschlägen für den pädagogischen und psychologischen Umgang werden aktuelle Informationen zu Aufmerksamkeitsdefizitstörungen (ADS) bereitgestellt. Es wird erläutert, wie man ADS erkennen kann, welche Schritte für eine sichere Diagnose wichtig sind, welche Fachleute außerhalb der Schule zuständig sind und welche medikamentösen oder psychotherapeutischen Maßnahmen hilfreich sein können, sowie die Bedingungen für deren Einsatz.
Buchkauf
ADS in der Schule, Annette Schröder
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.