
Mehr zum Buch
Ausgehend von Alltagsphanomenen und Selbsterfahrung fuhrt dieses Buch in die Motivationsforschung ein. Die Darstellung leitet von instinkt- und triebtheoretischen Erklarungen uber die Analyse von situativen Anreizen hin zur klassischen Motivationspsychologie. Aus der aktuellen Forschung werden u. a. Willensprozesse (Volitionsforschung), die Risikomotivation und das freudvolle Aufgehen in der Tatigkeit (Flow-Erleben) behandelt. Anschliessend wird das Konzept der motivationalen Kompetenz hergeleitet. Das letzte Kapitel behandelt Moglichkeiten, Motivation zu messen (Motivationsdiagnostik). Den Autoren gelingt es, mit ausgewahlten Beispielen typische Verhaltensweisen und Modellvorstellungen nachvollziehbar zu machen. Die 9. Auflage wurde inhaltlich aktualisiert sowie unter didaktischen Gesichtspunkten uberarbeitet.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.