Bookbot

Geschlechterdemokratie

Männer und Frauen: Besser miteinander leben

Mehr zum Buch

Früher war alles klar: Frauen und Männer heirateten und blieben bis zum Tod zusammen. Dieses Arrangement bot gesellschaftliche Stabilität und individuelle Verhaltenssicherheit, auch wenn es nicht immer Glück und Erfüllung garantierte. Heute sehnen sich beide Geschlechter mehr denn je nach Liebe und Erfüllung, doch Wunsch und Realität klaffen oft auseinander. Immer häufiger kämpfen Frauen und Männer um Macht, Arbeit, Zuwendung und Anerkennung, was zu einem sogenannten "Geschlechterkampf" führt. Diese Konflikte können in Trennung oder Scheidung münden, wobei der Frieden oft erst mit der materiellen Absicherung, der Aufteilung von Besitz und der Regelung von Kinderbesuchsrechten erreicht wird. Die zentrale Frage bleibt, wie Frauen und Männer besser miteinander leben und lieben können. Eine mögliche Antwort ist das Konzept der Geschlechterdemokratie, das ein gleichberechtigtes Geben und Nehmen in Beziehungen auf Basis gleichgestellter Lebensmöglichkeiten in der Gesellschaft fordert. Dieses Modell würde eine Revolution in den Geschlechterbeziehungen bedeuten und erfordert von uns allen neue Verhaltensweisen sowie vom Staat andere Arrangements für Arbeit, Erziehung und Liebe.

Buchkauf

Geschlechterdemokratie, Walter Hollstein

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben