Bookbot

Frühe Bindung

Parameter

Mehr zum Buch

Bindungen sind „innige“ Beziehungen, die das Sozialverhalten prägen – vom Hamster bis zum Homo sapiens. Die Art des Bindungsverhaltens entwickelt sich oft schon in der frühen Kindheit. Was geschieht, wenn ein Kind keine optimalen Betreuungsbedingungen erfährt? John Bowlby stellte in den 1950er Jahren die Bindungstheorie auf, die seither in verschiedenen Disziplinen erforscht wird. Dieses Buch bietet einen anschaulichen Überblick über die Entstehung und Entwicklung von Bindungen in der frühen Kindheit. Führende deutschsprachige Bindungsforscher erläutern die Faktoren, die die Bindungsentwicklung beeinflussen, die Auswirkungen auf das Sozialverhalten und mögliche Fehlentwicklungen. Dabei fließen Ansätze aus Entwicklungspsychologie, Psychoanalyse, Verhaltensforschung, Neuropsychologie und Sprachwissenschaft ein. Der Inhalt umfasst theoretische und historische Perspektiven, psychoanalytische Aspekte, die Entwicklung primärer Bindungsbeziehungen sowie Bindungserfahrungen in erweiterten Beziehungsnetzen. Außerdem werden Ursachen und Folgen von Bindungsstörungen behandelt, einschließlich der Neurobiologie, der Desorganisation der frühen Bindung und der Bedeutung frühzeitiger Interventionen.

Publikation

Buchkauf

Frühe Bindung, Lieselotte Ahnert

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben