
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch beschreibt Wanderungen durch eine waldreiche Landschaft zwischen der Bergstraße und dem Neckar, die von tiefen Tälern geprägt ist. Der Leser erfährt sowohl über die geologische Entstehung als auch über die kulturhistorische Vergangenheit, die überall spürbar ist. Die Routen führen von der sonnigen Bergstraße und dem Neckartal hinauf zu den höchsten Punkten des Odenwaldes. Von Aussichtstürmen wie dem Königsstuhl bei Heidelberg oder dem Katzenbuckel genießt man beeindruckende Ausblicke. Die Wanderungen verlaufen an Burgen vorbei, deren Geschichten sowie die dazugehörigen Sagen und Legenden erzählt werden. Auch Kirchen, Klöster und das Schicksal von Städten und Dörfern werden thematisiert. Die Routen sind landschaftlich reizvoll und nicht als „schwer“ einzustufen, wobei einige steilere Anstiege an den Ausgangspunkten in der Bergstraße und im Neckartal zu bewältigen sind. Die Länge der Touren erfordert teilweise Ausdauer. Eine passende Wanderkarte ist empfehlenswert, um eventuelle Änderungen vornehmen zu können. Die beschriebenen Wanderungen sind auf topographischen Freizeitkarten des Hessischen Landesvermessungsamtes verzeichnet. Im Odenwald gibt es drei Markierungssysteme, darunter die des Odenwaldklubs mit farbigen Symbolen und die Rundwege der Naturparke, die klar gekennzeichnet sind.
Buchkauf
Wanderungen zwischen Bergstraße und Neckar, Rainer Türk
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.