Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vom Sinn des Leidens

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Frage nach dem Sinn des Leides und des Lebens beschäftigt die Geisteswissenschaften seit jeher. In dieser Abhandlung wird das Thema zunächst aus drei erkenntnistheoretischen Perspektiven betrachtet: Systemtheorie, Existenzphilosophien sowie Religion und Spiritualität. Anschließend wird die Relevanz dieser Auseinandersetzung in verschiedenen Bereichen der Psychologie und Psychotherapie diskutiert. Erlebnisberichte von Betroffenen dienen zur Illustration, bilden jedoch nicht das Hauptaugenmerk der Analyse. Vielmehr liegt der Fokus auf der Vielfalt der methodischen Ansätze zur Untersuchung des Leidphänomens, was der Abhandlung einen metaanalytischen Charakter verleiht. Das existentielle Denken bildet das zentrale Bezugssystem, und die dargestellten Ansichten reihen sich in die Tradition einer phänomenologischen Anthropologie ein. Die gewonnenen Erkenntnisse werden systematisiert und in ein perspektivisches Modell zur Untersuchung der Sinnfrage verdichtet. Dieses Modell bietet einen neuen Rahmen, um Sinnfragen wissenschaftlich und empirisch zu erforschen. Zudem werden die im Modell festgehaltenen Konzepte für einen therapeutischen Umgang mit Leid anhand der psychotherapeutischen Literatur der letzten 20 Jahre auf ihre Praxistauglichkeit überprüft. Damit leistet die Abhandlung einen Beitrag zur Verbindung von philosophischem Denken und therapeutischem Handeln.

Buchkauf

Vom Sinn des Leidens, Jan Hauser

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben