Bookbot

Der kleine Fuß ganz groß

Mehr zum Buch

Kindliche Fußdeformitäten wie Klump- oder Sichelfuß werden auch heute meist noch eingegipst bzw. mit Orthesen behandelt. Dieses Vorgehen behindert jedoch die physiologische Bewegungsentwicklung des Säuglings und speziell die funktionelle Einheit "Hüfte - Knie - Sprunggelenk". Mit genauem Wissen über die normale funktionelle Entwicklung des Säuglingsfußes hat die Autorin eine kind- und entwicklungsgerechte Therapie entwickelt: Manuelle Mobilisationsgriffe redressieren zunächst die Fehlform, anschließend fixiert eine funktionelle Fußbandage das Therapieergebnis. Das Buch erläutert erstmals in zusammenhängender Form die über viele Jahre entwickelte Methode der "dreidimensionalen manuellen Fußtherapie". Zahlreiche Photos illustrieren die Erläuterungen im Text, so dass Therapeuten wie Eltern einen anschaulichen Einblick und eine eindeutige Anleitung erhalten.

Publikation

Buchkauf

Der kleine Fuß ganz groß, Barbara Zukunft Huber

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben