Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Dorothea Kleine untersucht, wie der Faire Handel in Deutschland das Internet nutzen kann. Dazu analysiert sie die Wirkungsweisen des Fairen Handels und identifiziert Chancen und Probleme. Anhand der Websites von drei Organisationen diskutiert sie mit Vertretern des Fairen Handels die Einbindung des Mediums Internet in Handelsstrategien und Informationspolitik. In Interviews kommt sie den Erfahrungen und Wertvorstellungen der neuen Generation von Fairtrade-Unterstützern auf die Spur. Diese explorative Studie beleuchtet den Fairen Handel aus neuer Perspektive und hebt die Bedeutung dieses Modells für die aktuelle Debatte um Globalisierung und Nachhaltigkeit hervor.
Buchkauf
Surfen in Birkenstocks?, Dorothea Kleine
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Surfen in Birkenstocks?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dorothea Kleine
- Verlag
- Ökom-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2005
- ISBN10
- 3936581452
- ISBN13
- 9783936581454
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Dorothea Kleine untersucht, wie der Faire Handel in Deutschland das Internet nutzen kann. Dazu analysiert sie die Wirkungsweisen des Fairen Handels und identifiziert Chancen und Probleme. Anhand der Websites von drei Organisationen diskutiert sie mit Vertretern des Fairen Handels die Einbindung des Mediums Internet in Handelsstrategien und Informationspolitik. In Interviews kommt sie den Erfahrungen und Wertvorstellungen der neuen Generation von Fairtrade-Unterstützern auf die Spur. Diese explorative Studie beleuchtet den Fairen Handel aus neuer Perspektive und hebt die Bedeutung dieses Modells für die aktuelle Debatte um Globalisierung und Nachhaltigkeit hervor.