Wir senden dir das abgebildete Buch
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Eugen Drewermanns brillantes Plädoyer gegen den Missbrauch von Tieren Entgegen den östlichen Religionen, dem Glauben der Ägypter und der griechischen Philosophie fasste die christliche Theologie die Tiere als vergängliche Nutzwesen auf, die lediglich dem Menschen zu dienen hätten. Der Mensch wurde aufgrund seiner Unsterblichkeit dagegen aufgewertet. Diese Überhöhung führte zu einer Abwertung der Tiere, die jede Ausbeutung und Grausamkeit ihnen gegenüber möglich machte und bis heute rechtfertigt. Dieses Buch stellt einen fundamentalen, bisher wohl einzigartigen Beitrag dar gegen den Missbrauch von Tieren, Tierzuchtquälerei und Tierexperimente.
Buchkauf
Über die Unsterblichkeit der Tiere, Eugen Drewermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1990,
- Buchzustand
- Gut
- Preis
- € 1,67
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Über die Unsterblichkeit der Tiere
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eugen Drewermann
- Verlag
- Walter
- Verlag
- 1990
- Einband
- Hardcover mit Umschlag
- ISBN10
- 3530168742
- ISBN13
- 9783530168747
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Eugen Drewermanns brillantes Plädoyer gegen den Missbrauch von Tieren Entgegen den östlichen Religionen, dem Glauben der Ägypter und der griechischen Philosophie fasste die christliche Theologie die Tiere als vergängliche Nutzwesen auf, die lediglich dem Menschen zu dienen hätten. Der Mensch wurde aufgrund seiner Unsterblichkeit dagegen aufgewertet. Diese Überhöhung führte zu einer Abwertung der Tiere, die jede Ausbeutung und Grausamkeit ihnen gegenüber möglich machte und bis heute rechtfertigt. Dieses Buch stellt einen fundamentalen, bisher wohl einzigartigen Beitrag dar gegen den Missbrauch von Tieren, Tierzuchtquälerei und Tierexperimente.