Bookbot

G-Strich

Buchbewertung

3,2(5)Abgeben

Mehr zum Buch

Was ist Kapitalismus? Der Verfasser vergleicht seine Antwort mit Definitionen früherer Autoren, wobei Karl Marx relativ gut abschneidet. Es wird die Entstehung und Geschichte der kapitalistischen Gesellschaft vom Handelskapitalismus bis zum Neoliberalismus dargestellt. In jedem historischen Kapitel wird untersucht, wie sich die materiellen Grundlagen des Kapitalismus verändern und welche Auswirkungen dies auf die Lebenssicherung der Menschen, die Geschlechterbeziehungen und das Generationenverhältnis sowie das räumliche Arrangement hat. Der Kapitalismus wird schließlich als Kristall beschrieben, in den die gesamte Gesellschaft, einschließlich des von ihm unterworfenen Teils der Natur, eingeschmolzen ist, sodass es kein Außen mehr zu geben scheint. Das Schlusskapitel behandelt vorsichtiger das mögliche Ende dieser Produktions- und Lebensweise. Dietmar Dath bezeichnete das Werk in der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' als 'gewaltige Wohltat', während Eric Hobsbawm es mit großem Vergnügen las. Aufgrund des positiven Feedbacks vieler Leser erscheint das Buch nun in einer vierten, verbesserten und erweiterten Auflage, die ein Sach- und Personenregister enthält.

Buchkauf

G-Strich, Georg Fülberth

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,2
Gut
5 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.