Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Uneinige Einheit

Autor*innen

Mehr zum Buch

Anderthalb Jahrzehnte nach der deutschen Einheit fällt die Bilanz für die Ostdeutschen bescheiden aus. Verbesserungen in Infrastruktur, Stadtbild, Warenangebot und Reisemöglichkeiten können die schwerwiegenden Defizite nicht ausgleichen. Deindustrialisierung, Massenarbeitslosigkeit, Einkommensbenachteiligung und finanzielle Abhängigkeit von Westdeutschland führen zu einer fortdauernden Abwertung der Biographien in der DDR. Viele Ostdeutsche empfinden sich weiterhin als „Bürger zweiter Klasse“. In Politik und Medien gibt es zunehmend Stimmen, die den Vereinigungsprozess nicht mehr als Erfolgsgeschichte betrachten, jedoch scheut man sich, die wahren Ursachen zu benennen und entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen. Es bedarf eines Umdenkens und einer offenen Diskussion über realistische Lösungsansätze. Der vorliegende Band untersucht den öffentlichen Umgang mit den bestehenden Problemen der deutschen Einheit und bietet eine ungeschönte Darstellung der Situation sowie Überlegungen für Veränderungen. Es werden keine perfekten Lösungen präsentiert, sondern Standpunkte zur Diskussion gestellt. Die kritische Analyse beleuchtet auch positive Entwicklungen, wie die sachlich-kritische Darstellung des Vereinigungsprozesses in Schulbüchern und die erfolgreiche Zusammenarbeit von ost- und westdeutschen Wissenschaftlern. Der Band möchte anregen, in dieser Richtung weiter zu forschen, um Hemmnisse auf dem Weg zur Integration abzubauen und

Buchkauf

Uneinige Einheit, Helmut Meier

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben