
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Beste aus den Genen machen Snips – das sind winzige Gen-Mutationen, die jeder von uns hat. Und sie bestimmen unsere Veranlagung zu Krankheiten oder Stoffwechselstörungen. Die 10 wichtigsten Snips, verantwortlich für Fetteinlagerung, Muskel- und Knochenaufbau, Insulinproduktion u. v. m., haben Prof. Huber und Dr. Klentze analysiert und dabei ein individuelles Snip-Programm entwickelt. Endlich hat jeder die Chance, gezielt auf seine persönlich vorhandenen Snips einzuwirken – und so das Beste aus den genetischen Veranlagungen zu machen: Krankheiten lassen sich vermeiden, Stoffwechselvorgänge beschleunigen oder verlangsamen, ausgleichende Prozesse anregen – und so kann man dem Verschleiß des Organismus aktiv gegensteuern. • Die drei Säulen der Gesundheit festigen und individuell stärken: Bewegungs-, Ernährungs- und Entspannungsprogramme für jeden Snips-Typ. • Risikofaktoren erkennen und rechtzeitig gegensteuern: Die Snips-Methode zeigt, wie man schon jetzt vielen Krankheiten ein Schnippchen schlagen kann. • Du bist, was du isst: Mit der richtigen Ernährung das beste aus den Genen herausholen.
Buchkauf
Die revolutionäre Snips-Methode, Johannes Huber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die revolutionäre Snips-Methode
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johannes Huber
- Verlag
- Südwest
- Erscheinungsdatum
- 2005
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 351706811X
- ISBN13
- 9783517068114
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Das Beste aus den Genen machen Snips – das sind winzige Gen-Mutationen, die jeder von uns hat. Und sie bestimmen unsere Veranlagung zu Krankheiten oder Stoffwechselstörungen. Die 10 wichtigsten Snips, verantwortlich für Fetteinlagerung, Muskel- und Knochenaufbau, Insulinproduktion u. v. m., haben Prof. Huber und Dr. Klentze analysiert und dabei ein individuelles Snip-Programm entwickelt. Endlich hat jeder die Chance, gezielt auf seine persönlich vorhandenen Snips einzuwirken – und so das Beste aus den genetischen Veranlagungen zu machen: Krankheiten lassen sich vermeiden, Stoffwechselvorgänge beschleunigen oder verlangsamen, ausgleichende Prozesse anregen – und so kann man dem Verschleiß des Organismus aktiv gegensteuern. • Die drei Säulen der Gesundheit festigen und individuell stärken: Bewegungs-, Ernährungs- und Entspannungsprogramme für jeden Snips-Typ. • Risikofaktoren erkennen und rechtzeitig gegensteuern: Die Snips-Methode zeigt, wie man schon jetzt vielen Krankheiten ein Schnippchen schlagen kann. • Du bist, was du isst: Mit der richtigen Ernährung das beste aus den Genen herausholen.