Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Praxishandbuch Wohnungseigentum

Mehr zum Buch

Dieser Praxisratgeber hilft Wohnungseigentümern, Verwaltern und Vermietern, sich mit der neuen Rechtslage vertraut zu machen, unnötigen Streit in der Gemeinschaft zu vermeiden und anstehende Probleme möglichst ohne gerichtliche Hilfe zu lösen. Die WEG-Novelle hat die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit der Eigentümergemeinschaft gestärkt. Zahlreiche aktuelle Urteile haben strittige Rechtsfragen der Reform bereits geklärt. Von Haftung bis Vermietung - hier finden Sie als Immobilieneigentümer alle wichtigen Informationen. INHALTE:- Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer - erweiterte Beschlusskompetenz.- Abgrenzung Gemeinschaftseigentum/Sondereigentum/Sondernutzungsrechte - wer muss für was zahlen?- Änderung der Kostenverteilung u. a. bei der Instandhaltung - neue Rechtslage.- Verwalter und Verwaltungsbeirat - Bestellung, Abberufung, Haftung.- Wohnungseigentümerversammlung - Stimmrechte, Beschlussfassung, Fristen.- Teilrechtsfähigkeit - wann haftet der einzelne Wohnungseigentümer?- Vermietung - was muss beachtet werden?- Steuer- und Versicherungsrecht - wichtige Praxistipps. AUF DER CD-ROM:- Excel-Tool für Instandhaltung- Aktuelle Musterverträge und -formulare- Urteile und Gesetze- Musterenergieausweis

Buchkauf

Praxishandbuch Wohnungseigentum, Rudolf Stürzer

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden