Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerechtigkeit in der Wirtschaft - Quadratur des Kreises?

Parameter

  • 206 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der vorliegende Band vereinigt die überarbeiteten Beiträge zu der gleichnamigen Tagung an der Evangelischen Akademie Hofgeismar vom 12.- 14.11.2004. Hintergrund ist die historisch gewachsene und immer stärker formalisierte und weiterentwickelte Konzentration der Standardökonomik auf Effizienzurteile und die zunehmende Ausblendung von Gerechtigkeits- und Verteilungsfragen im ökonomischen Denken. Über die Kritik wohlfahrtstheoretischer Engführungen hinaus präsentiert dieser Band verschiedene neuere Ansätze zur (Wieder-)Einbeziehung von Gerechtigkeitskonzeptionen, beginnend mit der Idee der „Natürlichen Wirtschaftsordnung“ (Prof. Dr. Gerhard Senft, Wirtschaftsuniversität Wien), weiter über die Idee der Nachhaltigkeit als intergenerationaler Gerechtigkeit in philosophischer und juristischer Sicht (Prof. Dr. Felix Ekardt, Universität Bremen), das System der Einkommensbesteuerung zwischen Effizienz und Gerechtigkeit (Prof. Dr. Dirk Löhr), neuere Konzepte von Gerechtigkeit in der Wirtschaftswissenschaft (Prof. Dr. Stephan Panther, Universität Flensburg), den Gerechtigkeitsbegriff im Alten und Neuen Testament mit seinen sozialethischen Konsequenzen (Pfarrer Dr. Jochen Gerlach, Pfarrer in Wabern) bis hin zum Problem der „Austreibung des Dämonischen aus der Wirtschaft“ (Prof. Dr. Thomas Ruster, Universität Dortmund). Einen Strukturierungsvorschlag zu dieser komplexen Problematik liefert die kurze Einleitung des Herausgebers.

Buchkauf

Gerechtigkeit in der Wirtschaft - Quadratur des Kreises?, Hans G. Nutzinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben