Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Wissenschaftsgeschichte der ADHS

Parameter

Mehr zum Buch

Das wissenschaftliche Konzept der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hat mittlerweile eine mehr als hundertjährige Geschichte. Zu allen Zeiten gab es kontroverse Diskussionen, die durch medizinische, psychologische, pädagogische, soziologische und politische Sichtweisen eingefärbt waren. Gleichzeitig kristallierte sich ein zentraler Entwicklungspfad heraus, der durch empirische wissenschaftliche Arbeiten gekennzeichnet ist. Im deutschsprachigen Bereich hat die Arbeit von F. Kramer und H. Pollnow aus dem Jahr 1932 früh dazu beigetragen. Mit dem Faksimile dieser Arbeit, einem aktuellen Kommentar dazu, den Biographien dieser Autoren im fachlichen und politischen Kontext sowie Übersichtsbeiträgen zu ADHS in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft machen die Kinderpsychiater A. Rothenberger und K.-J. Neumärker Wissenschaftsgeschichte erlebbar und öffnen den Blick für größere Zusammenhänge für jeden, der sich mit dem Thema ADHS auseinandersetzen will und an Sachinformationen interessiert ist.

Buchkauf

Wissenschaftsgeschichte der ADHS, Aribert Rothenberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden