Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der durch seine Mitarbeit am Kommentar zum Einkommensteuergesetz (Loseblattwerk, erscheinend im C. F. Mueller Verlag) bekannte Autor Walter Mathiak handelt in seinem Werk die Entwicklung der Einkommensteuer in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Sachsen ab. Sachsen nahm etwa ab 1870 die führende Position bei der Weiterentwicklung dieser Steuerart ein. Walter Mathiak hat neben dem Steuerfachlichen auch reichlich sächsischen Lokalkolorit eingearbeitet und im Anhang das einschlägige Gesetzgebungsmaterial und die Gesetzestexte beigefügt. Der Titel enthält außerdem zahlreiche Abbildungen der wichtigsten Persönlichkeiten dieser Zeit.
Buchkauf
Das sächsische Einkommensteuergesetz von 1874/78, Walter Mathiak
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das sächsische Einkommensteuergesetz von 1874/78
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Walter Mathiak
- Verlag
- Saxonia-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2005
- ISBN10
- 3937951261
- ISBN13
- 9783937951263
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Der durch seine Mitarbeit am Kommentar zum Einkommensteuergesetz (Loseblattwerk, erscheinend im C. F. Mueller Verlag) bekannte Autor Walter Mathiak handelt in seinem Werk die Entwicklung der Einkommensteuer in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Sachsen ab. Sachsen nahm etwa ab 1870 die führende Position bei der Weiterentwicklung dieser Steuerart ein. Walter Mathiak hat neben dem Steuerfachlichen auch reichlich sächsischen Lokalkolorit eingearbeitet und im Anhang das einschlägige Gesetzgebungsmaterial und die Gesetzestexte beigefügt. Der Titel enthält außerdem zahlreiche Abbildungen der wichtigsten Persönlichkeiten dieser Zeit.