Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Schmerz bei Kindern und Jugendlichen

Psychotherapeutische Verfahren

Mehr zum Buch

Kurztext Im Grundschulalter sind mittlerweile bis zu einem Viertel der Kinder von chronischen oder wiederkehrenden Schmerzen betroffen. Dabei kann der Schmerz sich mehr und mehr verselbständigen und zu einem eigenständigen Krankheitsbild werden. Diese Symptomatik bringt oft auch professionelle Helfer an ihre Grenzen. Dieses Vademekum zeigt Therapeuten, wie sie chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen wirkungsvoll behandeln können. ------------------------------------------------------------------------------- Inhalt Grundlagen: Schmerzwahrnehmung, -verarbeitung und -bewältigung -- Schmerzmodelle, Entwicklungsneurophysiologie und -psychologie Klinik: Kopfschmerzen -- Bauchschmerzen -- sonstige Schmerzen Epidemiologie: versch. Schmerzarten -- Somatoforme Störungen -- Psychiatrische Komorbidität Ätiologie und Pathophysiologie: Migräne -- Spannungskopfschmerzen -- Bauchschmerzen -- Somatisierung Diagnostik: Klinische Diagnostik -- Schmerzmessung -- Tagebücher -- multiaxiale Diagnostik Indikation für psychotherapeutische Behandlung Psychotherapeutische Behandlung: Methoden -- „Best evidence“ - Einbeziehung des Umfelds -- Minimalinterventionen -- Einzel- und Gruppenprogramme -- praktische Anleitung

Buchkauf

Schmerz bei Kindern und Jugendlichen, Rieke Oelkers-Ax

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden