Parameter
Mehr zum Buch
Das Kurzlehrbuch dient der Vorbereitung auf das Vorprüfungsfach Gesetzeskunde für Studierende der Pharmazie. Darüber hinaus sind die dargestellten Rechtsmaterien auch für jene Pharmazeutinnen und Pharmazeuten von Relevanz, die bereits in praktischer Berufsausbildung stehen und die Aspirantenprüfung abzulegen haben. Neben den thematischen Schwerpunkten Apotheken-, Arzneimittel-, Suchtmittel-, Giftverkehrsrecht und Arzneimittelpreisgestaltung werden insbesondere auch die Rechtsbeziehungen zwischen Sozialversicherungsträgern und Apothekern näher beleuchtet. Der Beitritt Österreichs zum EWR und zur Europäischen Union hat zu tief greifenden Veränderungen der österreichischen Rechtsordnung geführt. Die für den Gesundheitsbereich relevanten europarechtlichen Zusammenhänge werden daher in jedem Kapitel aufgezeigt und verständlich dargestellt. Zum besseren Verständnis des europäischen Integrationsprozesses wurde darüber hinaus ein spezielles Kapitel über die Entwicklung der Europäischen Union, deren Institutionen und Rechtsquellen aufgenommen. Insofern dient das vorliegende Lehrbuch auch als Informationsquelle für alle interessierten Pharmazeutinnen und Pharmazeuten. Als Anhänge wurden dem Kurzlehrbuch schwer zugängliche Rechtsquellen aus dem Sozialversicherungsrecht (Richtlinien über die ökonomische Verschreibweise von Heilmitteln und Heilbehelfen, Heilmittelverzeichnis), der Gesamtvertrag zwischen dem Hauptverband der Sozialversicherungsträger und der Österreichischen Apothekerkammer sowie Auszüge aus der Preisliste des Österreichischen Apotheker-Verlages (Bände 1 und 2) beigefügt. Die Anhänge sollen als Informations- und Anschauungsmaterial die einschlägigen Ausführungen im Lehrbuch ergänzen. Dr. Silvia Ulrich, Assistenz-Professorin am Institut für Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der Universität Graz, Lehrbeauftragte der Naturwissenschaftlichen Fakultät für die Vorlesung „Gesetzeskunde für Studierende der Pharmazie“.
Buchkauf
Einführung in die pharmazeutische Gesetzeskunde, Silvia Ulrich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Einführung in die pharmazeutische Gesetzeskunde
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Silvia Ulrich
- Verlag
- Leykam
- Erscheinungsdatum
- 1997
- ISBN10
- 3701190836
- ISBN13
- 9783701190836
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Das Kurzlehrbuch dient der Vorbereitung auf das Vorprüfungsfach Gesetzeskunde für Studierende der Pharmazie. Darüber hinaus sind die dargestellten Rechtsmaterien auch für jene Pharmazeutinnen und Pharmazeuten von Relevanz, die bereits in praktischer Berufsausbildung stehen und die Aspirantenprüfung abzulegen haben. Neben den thematischen Schwerpunkten Apotheken-, Arzneimittel-, Suchtmittel-, Giftverkehrsrecht und Arzneimittelpreisgestaltung werden insbesondere auch die Rechtsbeziehungen zwischen Sozialversicherungsträgern und Apothekern näher beleuchtet. Der Beitritt Österreichs zum EWR und zur Europäischen Union hat zu tief greifenden Veränderungen der österreichischen Rechtsordnung geführt. Die für den Gesundheitsbereich relevanten europarechtlichen Zusammenhänge werden daher in jedem Kapitel aufgezeigt und verständlich dargestellt. Zum besseren Verständnis des europäischen Integrationsprozesses wurde darüber hinaus ein spezielles Kapitel über die Entwicklung der Europäischen Union, deren Institutionen und Rechtsquellen aufgenommen. Insofern dient das vorliegende Lehrbuch auch als Informationsquelle für alle interessierten Pharmazeutinnen und Pharmazeuten. Als Anhänge wurden dem Kurzlehrbuch schwer zugängliche Rechtsquellen aus dem Sozialversicherungsrecht (Richtlinien über die ökonomische Verschreibweise von Heilmitteln und Heilbehelfen, Heilmittelverzeichnis), der Gesamtvertrag zwischen dem Hauptverband der Sozialversicherungsträger und der Österreichischen Apothekerkammer sowie Auszüge aus der Preisliste des Österreichischen Apotheker-Verlages (Bände 1 und 2) beigefügt. Die Anhänge sollen als Informations- und Anschauungsmaterial die einschlägigen Ausführungen im Lehrbuch ergänzen. Dr. Silvia Ulrich, Assistenz-Professorin am Institut für Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der Universität Graz, Lehrbeauftragte der Naturwissenschaftlichen Fakultät für die Vorlesung „Gesetzeskunde für Studierende der Pharmazie“.