Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frankfurter Kommentar zum SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

Autor*innen

Parameter

  • 1203 Seiten
  • 43 Lesestunden

Mehr zum Buch

Juristische Bücher zum SGB VIII sind zahlreich, doch nur der Frankfurter Kommentar bietet eine umfassende Erläuterung des Gesetzes aus rechtlicher und sozialpädagogischer Perspektive für Lehre, Praxis und Rechtsprechung. In gewohnt hoher Qualität wird die Thematik methodisch gelungen dargestellt, sodass sowohl juristische ExpertInnen als auch sozialpädagogische Fachkräfte wertvolles Material für ihre Arbeit erhalten. Die 5. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und erweitert, wobei ein besonderer Fokus auf das Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) gelegt wurde, das wesentliche Änderungen für Tageseinrichtungen und Kindertagespflege mit sich bringt, sowie auf das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK). Auch aktuelle gesetzliche Änderungen, wie das Aufenthaltsgesetz und das Freizügigkeitsgesetz der EU, sowie die durch das SGB II und SGB XII ausgelösten Veränderungen des SGB VIII wurden berücksichtigt. Diese umfassende Kommentierung vereint präzise juristische Auslegungen mit sozialwissenschaftlichen und sozialpädagogischen Erkenntnissen und ist somit unverzichtbar für alle, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Der Inhalt umfasst ein Abkürzungsverzeichnis, den Gesetzestext, umfassende Kommentare zu verschiedenen Kapiteln des SGB VIII sowie ein Literaturverzeichnis und Stichwortverzeichnis.

Publikation

Buchkauf

Frankfurter Kommentar zum SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe, Johannes Münder

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben