Parameter
Mehr zum Buch
Die Bedeutung der Zeit im Mutterleib für das spätere Leben ist weitgehend unerforscht. Viele Menschen beginnen ihre Reise ins Leben nicht allein; etwa jeder Zehnte ist zu Beginn der Schwangerschaft nicht allein. Wenn Zwillinge in der Gebärmutter sind und einer stirbt, ist dies für den Überlebenden ein tiefgreifender Schock, der oft unbewusst bleibt und eine Leere in der Seele hinterlässt. Diese Erfahrung prägt das Leben vieler Betroffener und kann zu quälender Sehnsucht, Einsamkeit und unerklärlichen Schuldgefühlen führen. Der verlorene Zwilling wird oft gesucht, was in vielen Kunstwerken, wie Filmen und Musik, thematisiert wird. Zu Beginn der Schwangerschaft könnte es sein, dass Sie einen Bruder oder eine Schwester spüren, mit ihm oder ihr im Fruchtwasser spielen und das Herz schlagen hören. Doch eines Tages hört der andere Zwilling auf zu wachsen und stirbt, und nach der Geburt bleibt oft nur ein Schleier des Vergessens. Die Diplompsychologen Alfred R. Austermann und Bettina Austermann haben über viele Jahre Erwachsene, Jugendliche und Kinder therapeutisch begleitet. Sie schildern einfühlsam die Auswirkungen des frühen Verlustes anhand von Fakten und berührenden Fallbeispielen und zeigen Wege zur seelischen Heilung auf.
Buchkauf
Das Drama im Mutterleib, Alfred R. Austermann
- Unterschrift / Widmung ohne Bezug
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- € 9,95
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.