Bookbot

"Ehrenmorde"

Mehr zum Buch

Jährlich werden weltweit mindestens 5.000 Mädchen und Frauen im Namen der Ehre ermordet, wobei die tatsächliche Zahl zwischen 10.000 und 100.000 liegen könnte. Ehrenmorde treten häufig in islamisch geprägten Ländern auf, sind jedoch ein soziales Phänomen, das nicht auf eine Religion beschränkt ist. Menschen töten, weil sich jemand, meist eine Frau, nicht an tradierte Normen gehalten hat. Diese Gewalt ist schwer zu verstehen, und es gibt keine einfache Erklärung für die Taten. Aufgrund ihrer Ungeheuerlichkeit scheinen Erklärungen oft unzureichend. Um Ehrenmorde, die auch in westlichen Gesellschaften zunehmen könnten, zu verhindern, ist es wichtig, sich rational mit diesem komplexen Thema auseinanderzusetzen. Der Autor analysiert die historischen, politischen und psychologischen Hintergründe, um wissenschaftlich fundierte Erklärungen zu finden. Er diskutiert zahlreiche aktuelle Fallbeispiele und Modelle zur Prävention. Dabei geht es ihm nicht darum, spezifische Werte oder Religionen zu verurteilen, sondern vielmehr darum, ein Verständnis für die Probleme von Migranten zu entwickeln, die einen mühevollen Prozess der Geschichtsverarbeitung durchleben, der sich stark von unseren westlichen Erfahrungen unterscheidet.

Publikation

Buchkauf

"Ehrenmorde", İlhan Kızılhan

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben