Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rotzler Krebs Partner, Landschaftsarchitektur

Autor*innen

Parameter

  • 183 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Jahr 2005 wurde das Planungsbüro Rotzler Krebs Partner erneut von Hochparterre und Kulturplatz des Schweizer Fernsehens ausgezeichnet. Für die Landschaftsgestaltung am Zürcher Lettenareal erhielt es den 'Bronzenen Hasen', da die Jury die Erhaltung der Atmosphäre der Brache lobte und die Neugestaltung als gelungenes Beispiel für öffentlichen Raum ansah. Das Winterthurer Büro konzentriert sich auf die Planung urbaner Freiräume, Parkanlagen und Gärten. In dieser Publikation werden zahlreiche realisierte oder geplante Projekte mit farbigen Abbildungen, Plänen und Kurzbeschreibungen präsentiert. Dazu gehören die temporäre Installation Tanzende Ellipsen am Flughafen Zürich-Kloten, das Projekt Augenweide bei der Bundesgartenschau 2001 in Potsdam, das Lettenareal in Zürich-West, der Wohnhof Schönaustrasse in Basel und der Stadtgarten in Dornbirn. Die Projekte sind nach Kernbegriffen wie 'Inszenierung des Sehens' und 'Urbane Territorien' gegliedert, die durch assoziative Notizen zu Beginn der Kapitel umrissen werden. Das Vorwort von Christophe Girot und Essays von Hubertus Adam situieren das Œuvre im Kontext der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur, während Bildinserts der Fotokünstlerin Annelies Strba zusätzliche visuelle Ebenen schaffen. Das Büro besteht seit 1982 und hat diverse Bauvorhaben in der Schweiz, Europa, China und Argentinien realisiert sowie umfangreiche Experten- und Jurytätigkeiten ausgeübt.

Buchkauf

Rotzler Krebs Partner, Landschaftsarchitektur, Hubertus Adam

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben