Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pädagogische Psychologie

Autor*innen

Parameter

  • 837 Seiten
  • 30 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vermitteln Lehrer tradiertes Wissen oder unterstützen sie lediglich die Wissenskonstruktion ihrer Schüler? Verändern neue Medien das Lernen? Diese und andere zentrale Fragen der Pädagogischen Psychologie werden in diesem umfassenden Lehrbuch behandelt. Die Disziplin hat sich gewandelt, da neue Medien den Unterricht in Aus- und Weiterbildung beeinflussen und „lebenslanges Lernen“ an Bedeutung gewonnen hat. Die überarbeitete Neuauflage reflektiert diese Entwicklungen. Renommierte Autoren erläutern die Unterschiede und Verbindungen zwischen traditionellen Erziehungssituationen in Familie und Schule sowie neuen Ansätzen in der Erwachsenenbildung. Ein modernes Layout mit Merksätzen, Beispielen und Fragen am Kapitelende erleichtert das Lernen. Zu den Themen gehören: Geschichte, Gegenstandsbereich und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie; wissenschaftstheoretische Grundfragen; Forschungsmethoden; Spielräume für Veränderung durch Erziehung; Lernen und Wissenserwerb; Psychologie des Lerners; die Erziehenden und Lehrenden; Psychologie der pädagogischen Interaktion; Lernen mit Medien; Psychologie der Lernumwelt; pädagogisch-psychologische Diagnostik; Beratung; Unterrichten und Lernumgebungen gestalten; Evaluation; Berufsfelder der Pädagogischen Psychologie; sowie Datenbanken und Internet als Informationsquellen.

Publikation

Buchkauf

Pädagogische Psychologie, Andreas Martens

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben