Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Handliche Publikation der kubanischen Künstlerin, die mit ihrem Raum auf der documenta11 in Kassel weite Aufmerksamkeit erzielte. Tania Bruguera ist mittlerweile eine der bekanntesten Künstlerinnen Kubas. Sie arbeitet vor allem mit Installationen, aber auch Performances und Zeichnungen. Ihre Arbeit reflektiert ihre kulturelle Umgebung und greift das Verhältnis von Ideologie und Macht (durchaus auch aus feministischer Perspektive) auf, aber auch Emigration und Postkolonialismus. Sie steht damit in einer Tradition von Künstlern, die sich für politische und soziale Themen interessieren und diese in ihre Arbeit künstlerisch übersetzen. Kunsthalle Wien, 05.04. bis 28.05.2006
Buchkauf
Tania Bruguera, Gerald Matt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Tania Bruguera
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Gerald Matt
- Verlag
- König
- Erscheinungsdatum
- 2006
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3865600840
- ISBN13
- 9783865600844
- Kategorie
- Austellungskataloge
- Beschreibung
- Handliche Publikation der kubanischen Künstlerin, die mit ihrem Raum auf der documenta11 in Kassel weite Aufmerksamkeit erzielte. Tania Bruguera ist mittlerweile eine der bekanntesten Künstlerinnen Kubas. Sie arbeitet vor allem mit Installationen, aber auch Performances und Zeichnungen. Ihre Arbeit reflektiert ihre kulturelle Umgebung und greift das Verhältnis von Ideologie und Macht (durchaus auch aus feministischer Perspektive) auf, aber auch Emigration und Postkolonialismus. Sie steht damit in einer Tradition von Künstlern, die sich für politische und soziale Themen interessieren und diese in ihre Arbeit künstlerisch übersetzen. Kunsthalle Wien, 05.04. bis 28.05.2006