
Mehr zum Buch
Die Neuauflage reflektiert den stetigen Wandel des Kapitalmarkts und integriert alle aktuellen Gesetze und Verordnungen, darunter das Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz sowie die seit 1.1.2011 geltenden Regelungen zur Europäischen Kapitalmarktaufsicht. Auch der Entwurf zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts sowie die Richtlinie 2010/73/EU zum Wertpapierprospekt sind berücksichtigt. Das Lehrbuch führt den Leser systematisch durch die wesentlichen Bereiche des Kapitalmarktrechts, das sich aus dem Kapitalgesellschafts-, Bank- und Börsenrecht entwickelt hat und zunehmend in gesellschaftsrechtlichen Klausuren relevant wird. Aufgrund seines engen ökonomischen Bezugs ist das Kapitalmarktrecht von wachsender Bedeutung für die (Volks-)Wirtschaft. Neben einer grundlegenden Einführung in den Kapitalmarkt und relevante Gesetze wie das Wertpapierhandelsgesetz und das Börsengesetz werden auch Verbindungen zum Bürgerlichen Recht, insbesondere dem Gesellschaftsrecht, sowie zu öffentlichem und Strafrecht aufgezeigt. Der Studierende erhält so einen umfassenden Einblick in dieses bedeutende und interessante Rechtsgebiet.
Buchkauf
Kapitalmarktrecht, Petra Buck-Heeb
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.