Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Kapitalmarktrecht

Mehr zum Buch

Die Neuauflage: Der Kapitalmarkt befindet sich in einem stetigen Wandel: In diese Neuauflage sind bereits alle jüngst ergangenen Gesetze und Verordnungen eingearbeitet (so u. a. das Anlegerschutz- und FunktionsverbesserungsG, das „OGAW-IV-UmsetzungsG“, die seit 1.1.2011 geltenden Regelungen zur Europäischen Kapitalmarktaufsicht, die Investment-Verhaltens- und OrganisationsVO). Eingearbeitet sind ferner der Entwurf zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts, die Richtlinie 2010/73/EU zum Wertpapierprospekt und zur Harmonisierung der Transparenzanforderungen sowie die am 21.7.2011 in Kraft getretene AIFM-Richtlinie. Das Lehrbuch: Der Leser wird systematisch durch die wichtigsten Bereiche des Kapitalmarktrechts geleitet. Das Kapitalmarktrecht, entwickelt aus dem Kapitalgesellschafts-, dem Bank- und dem Börsenrecht, ist seit der Einführung des Schwerpunktbereichsstudiums und durch die zunehmenden kapitalmarktrechtlichen Aspekte in gesellschaftsrechtlichen Klausuren von erheblicher Prüfungsrelevanz. Der Kapitalmarkt befindet sich in einem fortwährenden Wandel und ist darüber hinaus durch seinen engen ökonomischen Bezug von ständig wachsender Bedeutung für die (Volks-)Wirtschaft. Neben einer grundlegenden Einführung zum Kapitalmarkt und zu den diesen tangierenden Gesetzen (wie u. a. Wertpapierhandelsgesetz, Börsengesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz) werden auch die Berührungspunkte zum Bürgerlichen Recht (vor allem dem Gesellschaftsrecht), zum Öffentlichen- wie auch zum Strafrecht aufgezeigt. Der Studierende erhält somit einen umfassenden Einblick in dieses für Recht und Wirtschaft wichtige und interessante Rechtsgebiet.

Buchkauf

Kapitalmarktrecht, Petra Buck-Heeb

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden