Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Neben Säkularisierungsschüben erlebt die Welt derzeit auch ein Wiedererwachen von Religion im öffentlichen und politischen Raum. Das ist nicht nur erfreulich, denn Religion ist bekanntlich ein ambivalentes Phänomen. Interdisziplinäre Beiträge aus Religionswissenschaft, Geschichte, Philologie, Soziologie und Theologie fragen danach, was Religion einerseits tauglich macht zur Begründung und Legitimation von Macht und Herrschaft und andererseits aber auch zur Triebfeder des Widerstands gegen Übermacht und Unterdrückung. Beides nämlich ist in der Religionsgeschichte auf Anhieb zu sehen: die herrschaftslegitimierende Funktion religiöser Denk- und Handlungsmuster wie auch ihre widerständig-revolutionäre Kraft.
Buchkauf
Gottesmacht, Werner H. Ritter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gottesmacht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Werner H. Ritter
- Verlag
- Lit
- Verlag
- 2006
- ISBN10
- 3825891283
- ISBN13
- 9783825891282
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- Neben Säkularisierungsschüben erlebt die Welt derzeit auch ein Wiedererwachen von Religion im öffentlichen und politischen Raum. Das ist nicht nur erfreulich, denn Religion ist bekanntlich ein ambivalentes Phänomen. Interdisziplinäre Beiträge aus Religionswissenschaft, Geschichte, Philologie, Soziologie und Theologie fragen danach, was Religion einerseits tauglich macht zur Begründung und Legitimation von Macht und Herrschaft und andererseits aber auch zur Triebfeder des Widerstands gegen Übermacht und Unterdrückung. Beides nämlich ist in der Religionsgeschichte auf Anhieb zu sehen: die herrschaftslegitimierende Funktion religiöser Denk- und Handlungsmuster wie auch ihre widerständig-revolutionäre Kraft.