Bookbot

Europafähigkeit der Kommunen

Parameter

  • 505 Seiten
  • 18 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, die Euro-fähigkeit der Kommunen zu stärken. Der Begriff „Europafähigkeit“ ist jedoch oft unklar und wird von Bürgerinnen und Bürgern häufig mit fragenden Blicken aufgenommen. Er umfasst die Kompetenz, europäische Politik mitzugestalten, die Fähigkeit, den europäischen Gedanken kompetent zu kommunizieren, das Wissen über bestehende europäische Förderprogramme und die Kenntnis der relevanten europäischen Vorschriften im Verwaltungsalltag. Diese Dimensionen verdeutlichen, dass die Auseinandersetzung mit der Europäischen Union nicht nur auf Bundes- oder Landesebene stattfindet, sondern auch eine kommunale Angelegenheit ist. Kommunen übernehmen viele staatliche Verwaltungsaufgaben vor Ort und sind oft die ersten Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Größere Städte haben die Bedeutung der EU im kommunalen Alltag erkannt und aktiv gehandelt: Sie haben Europabüros eingerichtet, ihre Mitarbeiter geschult und Netzwerke auf verschiedenen Ebenen gebildet. Auch kleinere Städte und Gemeinden haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsame Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger sowie „europäische Kompetenzzentren“ zu schaffen.

Buchkauf

Europafähigkeit der Kommunen, Ulrich von Alemann

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben