Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Blicke auf Europa. Europa und die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Ausstellung ist der offizielle kulturelle Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zur EU-Ratspräsidentschaft in der ersten Jahreshälfte 2007. Durch eine in dieser Form neuartige Zusammenarbeit der größten staatlichen Museumsverbünde in Berlin, Dresden und München wird die Vielfalt der deutschen Malerei zwischen Klassizismus, Romantik und Realismus, zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg, in einer Gesamtschau vorgestellt. Über 150 Spitzenwerke von Caspar David Friedrichs Mönch am Meer bis zu Adolph Menzels Piazza d´Erbe in Verona belegen, wie sehr die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts innerhalb Europas vernetzt war. Die Ausstellung steht für diesen gesamteuropäischen Kontext: von der Rezeption antiker Kultur in Griechenland über die Entdeckung Skandinaviens und der alpinen Bergwelt durch deutsche Landschaftsmaler bis hin zur Rolle des Gastgeberlandes Belgien, dessen Akademien wegweisend für die Historienmalerei in Deutschland waren

Buchkauf

Blicke auf Europa. Europa und die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts, Ulrich Bischoff

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 8,99

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben