Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geteilte Träume

Autor*innen

Buchbewertung

3,5(4)Abgeben

Mehr zum Buch

Was ist aus unseren Träumen geworden? - Wie die Wiedervereinigung Eltern und Kinder entzweite. Robert Ide erzählt mit einer Vielzahl an Geschichten und Anekdoten von den unterschiedlichen Erfahrungen, die Jugendliche und ihre Eltern nach der Wende gemacht haben. Er sucht nach Wegen, um aus der gegenseitigen Entfremdung zu einer neuen Gemeinsamkeit zu finden. Ide, der als Journalist beim Berliner „Tagesspiegel“ arbeitet, war 14 Jahre alt, als die Mauer fiel. Für seine Generation war der Umbruch eine Chance auf ein neues Leben, während die Eltern oft von Enttäuschung geprägt waren. Der Autor fragt, wie es dazu kommen konnte, dass die Wiedervereinigung Familien entzweite. Er beleuchtet alltägliche Situationen, in denen unterschiedliche Lebensrealitäten aufeinandertreffen, und thematisiert, warum bestimmte Fragen unbeantwortet bleiben. Anhand seiner eigenen Geschichte und der seiner Freunde schildert er das Leben vor und nach der Wende. Ide entwirft ein buntes Bild vom Damals und hört den Menschen von heute zu, um deren Enttäuschungen und kleinen Siege zu erfassen. Er beschreibt verwaiste Schulhöfe und die Vermarktung von Nostalgie. In Ossi-Stammtischen trifft er auf junge Gesamtdeutsche mit Sehnsucht nach der Heimat. So wird sein Werk zu einem Porträt der Gegenwart, das die gemeinsamen Träume von Jung und Alt ergründet.

Publikation

Buchkauf

Geteilte Träume, Robert Ide

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

3,5
Gut
4 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.