Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Transfusionsrecht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch bietet eine umfassende Darstellung des Transfusionsrechts in Deutschland und richtet sich an Ärzte und Juristen. Die interdisziplinäre Perspektive der Autoren erleichtert den Zugang zu dieser komplexen Materie und vermittelt Sicherheit im Umgang mit Blut, von der Spende bis zur Anwendung der Produkte. Es zeigt die Verknüpfungen zum allgemeinen Medizinrecht auf und berücksichtigt die Richtlinien der Bundesärztekammer. Mit dem Gesetz zur Regelung des Transfusionswesens (TFG) von 1998 wurde das Blutspende- und Transfusionswesen erstmals umfassend gesetzlich geregelt, um den Beteiligten Rechtssicherheit zu geben, ohne den wissenschaftlichen Fortschritt zu behindern. Das Buch ist keine klassische Kommentierung, sondern eine problemorientierte Analyse, die auch Anleitungen zur Erstellung wichtiger Standardarbeitsanweisungen bietet. Es erleichtert Ärzten den Zugang zum Transfusionsrecht und beleuchtet dessen Verbindungen zum allgemeinen Medizinrecht. Die interdisziplinäre Bearbeitung gewährleistet, dass die im TFG geregelten Grundsätze und ungelösten Rechtsfragen sowohl aus juristischer als auch aus medizinischer Sicht betrachtet werden. Der Inhalt umfasst Grundlagen, Spende, Anwendung von Blutprodukten, Rückverfolgung und Meldewesen, ergänzt durch Anhänge zu Dokumentationspflichten und Qualitätsmanagement.

Publikation

Buchkauf

Transfusionsrecht, Erwin Deutsch

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben