
Parameter
Mehr zum Buch
Seit der Osterweiterung der Europäischen Union ist Korruption ein zentrales Thema aus zwei Gründen: Die neuen Mitgliedsstaaten haben Gesellschaftssysteme im Wandel, und die Anzahl der Mitgliedsstaaten vergrößert den bürokratischen Rahmen der Union. Um effektive Maßnahmen gegen Korruption zu entwickeln, ist es wichtig, ihre Ursachen zu verstehen. Korruption hat erhebliche direkte und indirekte Auswirkungen auf die Wirtschaft der betroffenen Länder, weshalb auch Ökonomen sich mit diesem Thema befassen. Ihre Erkenntnisse werden in der Arbeit präsentiert und bieten Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung einen kompakten Überblick über mögliche Ursachen von Korruption. Da Korruption eng mit menschlichem Verhalten verknüpft ist, wird auch auf die Einschränkungen der klassischen Ökonomie eingegangen, die durch den statischen Charakter ihrer Analysen und das als exogen angenommene Verhalten der Menschen entstehen. Einige Lösungsansätze aus der Literatur zur Überwindung dieser methodischen Probleme werden vorgestellt. Die Arbeit richtet sich an Sozialwissenschaftler und endet mit einem Plädoyer für eine Öffnung der ökonomischen Forschung und mehr Interdisziplinarität.
Buchkauf
Die soziale Dynamik von Korruption, Anne Margarian
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.