Wir senden dir das abgebildete Buch
Parameter
Mehr zum Buch
Die Malerin Paula Modersohn-Becker (1876–1907) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus in Deutschland. Im Rahmen der berühmten Künstlerkolonie Worpswede und bei mehreren Aufenthalten in Paris entwickelte sie einen ganz eigenen, ausdrucksstarken Stil, der an Cézanne, Gauguin und den frühen Picasso erinnert. Die Publizistin Kerstin Decker zeigt in diesem liebevollen, hinreißend geschriebenen Porträt, wie modern Paula Modersohn-Becker nicht nur als Künstlerin, sondern auch als emanzipierte Frau gewesen ist.
Buchkauf
Paula Modersohn-Becker, Kerstin Decker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 3,80
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Paula Modersohn-Becker
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Kerstin Decker
- Verlag
- List
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3548608698
- ISBN13
- 9783548608693
- Reihe
- List-Taschenbuch
- Kategorie
- Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Die Malerin Paula Modersohn-Becker (1876–1907) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus in Deutschland. Im Rahmen der berühmten Künstlerkolonie Worpswede und bei mehreren Aufenthalten in Paris entwickelte sie einen ganz eigenen, ausdrucksstarken Stil, der an Cézanne, Gauguin und den frühen Picasso erinnert. Die Publizistin Kerstin Decker zeigt in diesem liebevollen, hinreißend geschriebenen Porträt, wie modern Paula Modersohn-Becker nicht nur als Künstlerin, sondern auch als emanzipierte Frau gewesen ist.